Die 1984 in Dienst gestellten hochflurigen M-Wagen von Düwag sind auch heute noch unverzichtbar im Mainzer Netz.
Im normalen Fahrplan kommen Sie auf fast allen Linien zum Einsatz, auf der 52 nur selten bei Betriebsstörungen.
Die Bilder in dieser Galerie sind nach Fahrzeug und dann chronologisch sortiert, die Strecken und Linien daher gemischt.
Trug lange eine bunte Werbung für Vielfalt, darunter und seit der Entklebung im Herbst 2020 wieder im originalen Farbschema.
Bild 1: Wagen 271 nahe der Haltestelle Kisselberg, 06.05.20
Bild 2: Wagen 271 am Zollhafen, 02.11.20
Bild 3: Wagen 271 am Zollhafen, 02.11.20
Bild 4: Im Wagen 271, 02.11.20
Bild 5: Wagen 271 am Hauptbahnhof, 10.06.21
Bild 6: Wagen 271 an der Haltestelle Goethestraße, 17.06.21
Bild 7: Wagen 271 am Münsterplatz, 11.01.22
Bild 8: Wagen 271 an der Jakob-Heinz-Straße, 07.02.23
Bild 9: Wagen 271 an der Hildegard-von-Bingen-Straße, 07.02.23
Seit Ende August 2020 Werbung für Karriere bei der Bundeswehr, dann lange defekt und erst ab April 2021 wieder unterwegs.
Bild 10: Wagen 272 nahe der Haltestelle Friedrich-von-Pfeiffer-Weg, 28.08.20
Bild 11: Wagen 272 an der Haltestelle Im Borner Grund, 28.08.20
Bild 12: Portrait von Wagen 272, 28.08.20
Bild 13: Wagen 272 am Friedrich-von-Pfeiffer-Weg, 14.04.21
Bild 14: Wagen 272 am Medienberg, 28.09.21
Bild 15: Wagen 272 an der Agentur für Arbeit, 11.01.22
Bild 16: Wagen 272 auf der Alicenbrücke, 31.01.22
Bild 17: Wagen 272 am Münsterplatz, 28.04.22
Trägt nach wie vor die alten Farben der MVG orange-beige.
Bild 18: Wagen 273 erklimmt den Lerchenberg, 26.08.18
Bild 19: Wagen 273 erreicht Marienborn, 26.08.18
Bild 20: Wagen 273 an der Hochschule, 26.08.18
Bild 21: Alt trifft neu, 17.02.20
Bild 22: Alleestrecke am Kaiser-Wilhelm-Ring, 17.02.20
Bild 23: Nahe der Haltestelle Jakob-Heinz-Straße, ehemals Plaza, 17.02.20
Bild 24: Nahe der Haltestelle Bismarckplatz, 17.02.20
Bild 25: Wagen 273 verlässt die Haltestelle Hochschule, 17.02.20
Bild 26: Nahe der Haltestelle Friedrich-von-Pfeiffer-Weg, 28.08.20
Bild 27: Wagen 273 am abendlichen Münsterplatz, 02.11.20
Bild 28: Wagen 273 an der Hochschule, 11.02.21
Bild 29: Wagen 273 am Hauptbahnhof, 18.03.21
Bild 30: Wagen 273 an der Gemarkungsgrenze, 17.06.21
Bild 31: Wagen 273 erreicht Marienborn, 28.09.21
Bild 32: Die Linie 59 am Hauptbahnhof West, 11.01.22
Bild 33: Umleiter am Straßenbahnamt, 15.06.22
Bild 34: Gonsenheim, 15.06.22
Bild 35: Wagen 273 mit neuer Werbung am Hbf, 10.03.23
Unterwegs im Farbschema der Mainzer Mobilität gelb-weiß, aktuell mit Werbung für das Main-Taunus-Zentrum.
Bild 36: Im Wagen 274 auf der Linie 52, 13.01.20
Bild 37: Im Wagen 274 auf der Linie 52, 13.01.20
Bild 38: Wagen 274 an der Endhaltestelle Bretzenheim Bahnstraße, 13.01.20
Bild 39: Wagen 274 auf der Linie 59, 15.01.20
Bild 40: Wagen 274 verlässt die Haltestelle Hochschule, 15.01.20
Bild 41: An der Haltestelle Friedrich-von-Pfeiffer-Weg, 15.01.20
Bild 42: Wagen 274 erreicht den Hbf, 15.01.20
Bild 43: Illustres Doppel auf Schiene und Straße, 03.09.20
Bild 44: Nacht-Düwag am Hbf, 15.09.20
Bild 45: Wagen 274 an der Hochschule, 11.02.21
Bild 46: Wagen 274 am Pariser Tor, 11.02.21
Bild 47: Endstelle Bürgerhaus, 12.02.21
Bild 48: Bei Zahlbach: M-Wagen samstags auf der Linie 52 bei Sonne und Freizeit - ein Sechser im Lotto, 13.02.21
Bild 49: An der Lindenmühle: M-Wagen samstags auf der Linie 52 bei Sonne, Schnee und Freizeit - ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl, 13.02.21
Bild 50: Portrait von Wagen 274 an der Jakob-Heinz-Straße, 28.09.21
Bild 51: Alt trifft neu, 11.01.22
Bild 52: Wagen 274 kurz vor dem Abzweig der Mainzelbahn, 11.01.22
Bild 53: Seltener Gast auf der Linie 52: Wagen 274 an der Lindenmühle, 05.05.22
Bild 54: Marienborn, 15.06.22
Bild 55: Wagen 274 an der Hochschule, 07.02.23
Bild 56: Wagen 274 an der Rampe am Hbf, 09.03.23
Trägt Werbung für das Möbelhaus Segmüller.
Bild 57: Zwischen Universität und Friedrich-von-Pfeiffer-Weg, 17.02.20
Bild 58: An der evangelischen Kirche in Gonsenheim, 17.02.20
Bild 59: Nahe der Haltestelle Turmstraße, direkt neben dem Bahnhof Waggonfabrik, 17.02.20
Bild 60: An der Haltestelle Marienborn Wiesenstraße, 28.08.20
Bild 61: Düwag am Morgen, 10.09.20
Bild 62: Wagen 275 in der Gaustraße, 03.02.21
Bild 63: Wagen 275 am Gautor, 03.02.21
Bild 64: Straßenbahn ist Klimaschutz, 12.02.21
Bild 65: Wagen 275 im morgendlichen Streiflicht, 14.04.21
Bild 66: Wagen 275 erreicht die Haltestelle Hauptbahnhof West, 10.06.21
Nach Entfernung der Eigenwerbung für den Mainzer Nahverkehr fährt er nun mit der melonengelben Grundfarbe als 'Goldi' herum.
Bild 67: Wagen 276 verlässt die Hochschule, 15.01.20
Bild 68: Wagen 276 nahe der Haltestelle Im Borner Grund, 15.01.20
Bild 69: Die 59 am Morgen, 06.02.20
Bild 70: Wagen 276 an der Hochschule, 06.05.20
Bild 71: Wagen 276 verlässt Marienborn, 06.05.20
Bild 72: Nahe der Haltestelle Universität, 28.08.20
Bild 73: Nahe der Haltestelle Friedrich-von-Pfeiffer-Weg, 28.08.20
Bild 74: Zeitgeschichte am Mühldreieck, 28.08.20
Bild 75: Gold nahe des Bismarckplatzes, 02.11.20
Bild 76: Winterabend auf der 59, 09.02.21
Bild 77: Winterabend auf der 59, 09.02.21
Bild 78: Wagen 276 an der Hochschule, 11.02.21
Bild 79: Morgenstund hat Gold im Mund, 12.02.21
Bild 80: Wintermorgenlicht, 12.02.21
Bild 81: Im Wagen 276 auf der Linie 52, 18.03.21
Bild 82: Mainzer Energie auf tour - melonengelbe Verkehrsmittel, 18.03.21
Bild 83: Frontansicht von Goldi, 18.03.21
Bild 84: Wagen 276 mit dem Ziel der Linie 52, 18.03.21
Bild 85: Detail von Wagen 276, 18.03.21
Bild 86: Hechtsheim Am Schinnergraben, Endstelle der Linie 52, 18.03.21
Bild 87: Hechtsheim Am Schinnergraben, Endstelle der Linie 52, 18.03.21
Bild 88: Die pure Schmalspur-Idylle: Wagen 276 auf der Linie 52 an der Haltestelle Lindenmühle, 18.03.21
Bild 89: Streiflichtgoldi, 14.04.21
Bild 90: Nahe der Haltestelle VRM, 15.06.22
Bild 91: Wagen 276 an der Hochschule, 07.02.23
Selten kommt es auch zu fotogenen Begegnungen.
Bild 92: Haltestelle Friedrich-von-Pfeiffer-Weg, 15.01.20
Bild 93: Düwag-Treffen am Hauptbahnhof, 15.01.20
Bild 94: Symmetrieminute an der Kapellenstraße, 17.06.21
Zurück zur Galerie Rheinland-Pfalz
Zurück zur Galerieübersicht
Zurück zur Startseite