Zwischen Mittelmeer und Pyrenäen gibt es einiges zu sehen.
Zwischen Inland und Meer.
Bild 1: Baumaschine in Agde, 26.08.15
Bild 2: Güterzug überquert den Hérault in Agde, 26.08.15
Bild 3: Blick vom Mont Saint-Loup Richtung Sète, 30.08.15
Bild 4: Ehemaliger Téoz am Haltepunkt Marseillan Plage, 30.08.15
Bild 5: Güterzug in Marseillan Plage, 30.08.15
Die Strecke führt bis ins spanische Portbou, vorher läuft sie direkt am Mittelmeer und der eindrucksvollen Küste entlang.
Bild 6: Bei Port-la-Nouvelle, 24.08.14
Bild 7: Bei Port-la-Nouvelle, 24.08.14
Bild 8: Lokbespannter Regionalzug verlässt Port-la-Nouvelle, 24.08.14
Bild 9: Bahnhof Leucate-la-Franqui, 04.09.14
Bild 10: Bahnhof Leucate-la-Franqui, 04.09.14
Bild 11: Lokbespannter Regionalzug bei Banyuls-sur-Mer, 25.07.17
Bild 12: Blick über Cerbère, 29.08.14
Bild 13: Rangieren unter dem Stellwerk von Cerbère, 29.08.14
Bild 14: Die Corail-Garnitur wird aus der Abstellung rangiert, 29.08.14
Bild 15: Lokbespannter Regionalzug wird in Cerbère bereit gestellt, 29.08.14
Bild 16: Der Bahnhof von Cerbère, 29.08.14
Bild 17: Blick über Portbou, 29.08.14
Bild 18: Der Güterbahnhof von Portbou, 29.08.14
Bild 19: Französische Garnitur erreicht den Normalspurteil des Bahnhofs Portbou, 25.07.17
Bild 20: In der Bahnsteighalle von Portbou, 25.07.17
Bild 21: In der Bahnsteighalle von Portbou, 29.08.14
Bild 22: Französische Garnitur im Normalspurteil des Bahnhofs Portbou, 25.07.17
Die Strecke führt auf Meterspur hinauf in die Pyrenäen. Wegen ihrer Elektrifizierung mittels seitlicher Stromschiene wird sie auch als 'Pyrenäenmetro' bezeichnet.
Der Zug hat wiederum den Spitznamen 'Petit train jaune' (Kleiner gelber Zug).
Bild 23: Überquerung der Têt in Villefranche, 27.08.14
Bild 24: Kurz hinter Villefranche, 29.07.17
Zurück zur Galerie Ausland
Zurück zur Galerieübersicht
Zurück zur Startseite